RE-SET Rückgriffe und Fortschreibungen in der Musik seit 1900

38,50 ¤
inkl. 7 % MwSt., zzgl. Versandkosten

Informationen zu "RE-SET Rückgriffe und Fortschreibungen in der Musik seit 1900"

Verlag: Schott Music Distribution
Verlagsnummer: PSB1021
EAN: 9783795798857
ISBN: 978-3-7957-9885-7

Beschreibung

Paul Sacher Foundation, ed
Obert, Simon, ed
Zimmermann, Heidy, ed

Die Bezugnahme auf frühere Musik, ihre Bearbeitung sowie ihre adaptierende
Wieder- und Weiterverwendung, ist ein grundlegendes Schaffensprinzip. Aus der
produktiven Spannung zwischen Fremdem und Eigenem, zwischen bestehender Musik
und ihrer kreativen Aneignung, erwächst eine ungebrochene Faszination für das
kompositorische Schaffen. Doch zu keiner Zeit erlangte die produktive
Rezeption eine solche Vielfalt wie im 20. und 21. Jahrhundert. Sie reicht von
Reverenzen an Vorbilder oder deren Demontage über das Weiterschreiben eigener
Ideen etwa im Schaffensprinzip des «work in progress» und die
Inspirationssuche bei anderen Genres bis hin zur medienbedingten Adaption,
wie z. B. die Einrichtung von Konzertmusik für einen Filmsoundtrack.
Dieser Band, entstanden aus Anlass der Ausstellung «Re-Set» im Museum
Tinguely Basel, gibt einen breitgefächerten Überblick über das Thema. Er
enthält dreißig auf die Sammlungsbestände der Paul Sacher Stiftung bezogene
Essays und lässt die vielfältigen musikalischen Bearbeitungs- und
Umformungsprozesse auch in zahlreichen Abbildungen wichtiger
Quellenmaterialien lebendig werden.
Bewertung schreiben

Das sagen unsere Kunden zu RE-SET Rückgriffe und Fortschreibungen in der Musik seit 1900

Leider hat noch keiner diesen Artikel bewertet.
Wer das ändern möchte: einfach rechts auf den großen Stern klicken!
Wir freuen uns immer über ehrliche Meinungen.