Informationen zu "Die Wiener Hofoper von 1836 bis 1848 Die Ära Balochino / Merelli"
Komponist/Autor: Michael Jahn
Verlag: Verlag Der Apfel
Verlagsnummer: 9783854501480
EAN: 9783854501480
ISBN: 978-3-85450-148-0
Beschreibung
Veröffentlichungen des RISM-Österreich
Reihe B Band 1
Dieser Band bildet den Auftakt zu einer umfassenden Aufarbeitung der Wiener Operngeschichte, an deren Beginn die Entwicklung der Wiener Oper im 19. Jahrhundert steht.
Mit diesem Buch liegt als erster Band dieser Reihe die Geschichte der Wiener Hofoper (untergebracht im Kärnthnerthortheater) von 1. April 1836 bis 30. März 1848 vor, ein Zeitraum, in welchem das Haus an die beiden Italiener Carlo Balochino und Bartolomeo Merelli verpachtet war.
Im ersten Teil werden die historischen Ereignisse der Wiener Hofoperngeschichte zwischen 1836 und 1848 behandelt, auf die wichtigsten Opern- und Ballettaufführungen wird ebenso eingegangen wie auf die für damals maßgebenden Persönlichkeiten, die Pächter, Kapellmeister, Sänger, Tänzer, Choreographen und Ausstatter. An Hand der Rezensionen wird die Reaktion von Presse und Publikum auf die Aufführungen dargestellt.
Der zweite Teil bringt erstmals einen täglichen chronologischen Spielplan des behandelten Zeitraums sowie diverse Verzeichnisse und Statistiken.