Sonatine 'Temperamente' für Klarinette und Klavier
von Günter Habicht

23,90 ¤
inkl. 7 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-5 Werktage
für bis zu 2 Stück
(Ausland abweichend)
ab 25€ versandkostenfrei
so kann bezahlt werden:Zahlungsarten

Informationen zu "Sonatine 'Temperamente' für Klarinette und Klavier"

Komponist/Autor: Günter Habicht
Verlag: Breitkopf & Härtel
Verlagsnummer: EB7515
EAN: 9790004188927
ISMN: M-004-18892-7

Beschreibung

Günter Habicht komponierte Musik für Volksinstrumente und Beiträgen zur
Unterrichtsliteratur, aber auch Werke für Blasorchester, Kammer- und
Orchestermusik, darunter die 1964 im VEB Breitkopf & Härtel Musikverlag
Leipzig erschienene Sinfonietta und das anlässlich eines
Kompositionswettbewerbs des Verbands der Komponisten und Musikwissenschaftler
zum 20. Jahrestag der DDR entstandene und ausgezeichnete Quartettino 1969 für
Bläser. Die im gleichen Jahr entstandene Sonatine für Klarinette und Klavier
Temperamente ist bei leichter Klavierbegleitung besonders für
fortgeschrittenere Musikschüler und Laienmusiker bestimmt. Jeder der drei
Sätze steht für einen Temperamenttypus (1. Der Sanguiniker, 2. Der
Melancholiker, 3. Der Choleriker), den es bei der Einstudierung der Sonate
herauszuarbeiten gilt.
Günter Habicht (1916-2010) studierte 1935-1939 am Konservatorium in Dresden
bei Herbert Viecenz und Boris Blacher (Musiktheorie und Komposition) sowie bei
Walther Meyer-Giesow und Ernst Hintze (Dirigieren). 1951 wurde Günter Habicht
Grundschullehrer in Leipzig, 1952 Fachdozent für Musik am Zentralhaus für
Volkskunst. Von 1955 bis 1981 war er Lehrer für Musiktheorie und Klarinette
an der Musikschule der Stadt Leipzig.
Bewertung schreiben

Das sagen unsere Kunden zu Sonatine 'Temperamente' für Klarinette und Klavier

Leider hat noch keiner diesen Artikel bewertet.
Wer das ändern möchte: einfach rechts auf den großen Stern klicken!
Wir freuen uns immer über ehrliche Meinungen.

Weitere Werke von Habicht