Informationen zu "Abschied für Terzett (SAA/T) oder SSA/T) a cappella Chorpartitur"
Komponist/Autor: Fanny (Mendelssohn) Hensel
Verlag: Furore Verlag
Verlagsnummer: FUE5463
EAN: 9990901428328
Beschreibung
Fanny Hensel geb. Mendelssohn komponierte insgesamt neun Terzette, zwei mit Klavierbegleitung und sieben unbegleitete. Aus Tagebuchnotizen geht hervor, dass diese Terzette, wie auch ihre Duette, insbesondere für gesellige Anlässe und zum Vortrag bei Hauskonzerten- den Sonntagsmusiken- geschrieben wurden. Alle Terzette sind für zwei Frauenstimmen und Tenor geschrieben, oft für bestimmte Personen, wie sich ebenfalls aus Tagebüchern und Briefen nachvollziehen lässt. Bei einem ,geselligen Anlaß singen alle, die zusammenkommen, und wenn diese Gattung so motiviert ist, erscheint es legitim, die Besetzung auf Gegebenheiten abzustimmen unter der Voraussetzung, dass die Komposition unverändert erhalten bleibt. Die Ausführung durch S, A 1, A 2 (T) bzw. Sl, S2, A2 (T) ist problemlos möglich. Gelegentlich empfehlen sich Oktavierungen, wie die Erprobung im Frauenchor gezeigt hat. Die Oktavierungsvorschläge sind als Alternativen jeweils gekennzeichnet.
Abschied
(Heinrich Heine)
Es treibt dich fort von Ort zu Ort,
Du weißt nicht mal warum,
Im Winde klingt ein sanftes Wort,
Du schaust verwundert um.
Die Liebe, die dahinten blieb,
Sie ruft dich sanft zurück.
0 komm zurück, ich hab dich lieb,
Du bist mein einzges Glück.
Doch weiter sonder Ruh noch Rast,
Du darfst nicht stille stehn,
Was du so sehr geliebet hast,
Sollst nie du wiedersehn.