Informationen zu "Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy Cello und Klavier"
Komponist/Autor: Felix Mendelssohn-Bartholdy
Verlag: Breitkopf & Härtel
Verlagsnummer: SON459
EAN: 9990901017850
ISMN: M-004-80386-8
Beschreibung
Das umfangreiche kammermusikalische Werkkorpus Felix Mendelssohn Bartholdys beinhaltet sechs Kompositionen für die Besetzung Violoncello und Klavier, die mit den dazugehörenden Skizzen, Entwürfen und Fassungen den Inhalt des vorliegenden Bandes bilden. Mendelssohn komponierte die zwei großdimensionierten Sonaten B-Dur op. 45 MWV Q 27 und D-Dur op. 58 MWV Q 32, zwei Variationenwerke in F-Dur MWV Q 19 bzw. A-Dur MWV Q 21, ein Albumblatt MWV Q 25 und ein weiteres einsätziges Stück mit der Bezeichnung Romance sans paroles MWV Q 34. Eine Besonderheit ist das nur teilweise erhaltene Variationenwerk MWV Q 21, welches als Gemeinschaftswerk mit einem anderen Komponisten entstand und hier in seiner fragmentarischen Form abgebildet wird. Die zwei Sonaten B-Dur und D-Dur sind die zentralen und gewichtigsten Stücke der Edition und gehören zu den bedeutenden Vertretern ihrer Gattung im 19. Jahrhundert. Sie entstanden zwischen 1838 und 1843 und zählen damit zur Hauptschaffensperiode des Komponisten. Bemerkenswert ist, dass Mendelssohn beide Sonaten veröffentlichen ließ, während der Großteil der von ihm geschaffenen Duo-Sonaten für unterschiedlichste Instrumente und Klavier ungedruckt blieb. Die autographen Niederschriften beider Sonaten gelten als verschollen, Grundlage der Edition sind demzufolge die von Mendelssohn autorisierten Erstdrucke.