Alleluja, Kanon
 Ans Werk, ans Werk (Rohr, Heinrich)
 Der Wächter auf dem Türmlein saß, Volksweise
 Der Winter ist ein rechter Mann (Rohr, Heinrich)
 Caldara: Do, re, mi, fa, so, la, Kanon (Caldara, Antonio)
 Erleuchte, Herr, meine Augen, Kanon (Palestrina, Giovanni Pierluigi da)
 Erstanden ist der heil'ge Christ (Praetorius, Michael)
 Es ist ein Ros entsprungen
 Es steht ein Baum im Odenwald
 Beethoven: Freu dich des Lebens, Kanon (Beethoven, Ludwig van)
 Geburtstagskanon ("... hat Geburtstag")
 Beethoven: Ich bitt dich, Kanon (Beethoven, Ludwig van)
 nach J.S.Bach: In dulci jubilo, Kanon
 In Mutters Stübele
 Intervallkanon
Ist etwas so mächtig (Rathgeber, Johann Valentin)
 Hindemith: Mund und Augen wissen ihre Pflicht, Kanon (Hindemith, Paul)
 Krieger: Nun sich der Tag geendet hat
 So geht es den Berg hinauf, Kanon
 Rohr: Und dräut der Winter noch so sehr (Rohr, Heinrich)
 Viel Freuden mit sich bringet
 Staden: Was ist des Menschen Leben, Kanon
 Ahle: Was mag doch diese Welt (Ahle, Johann Rudolph)
 Byrd: Wir danken dir für deine Gaben, Kanon (Byrd, William)
 J.S.Bach: Wir gehn nun, wo der Dudelsack (Bach, Johann Sebastian)
 Wir wünschen dir von Herzensgrund, Kanon
 Agricola: Wo Gott zum Haus, Kanon
 Andante (Mozart, Wolfgang Amadeus)
 Bauerntanz (Bach, Johann Sebastian)
 Dorfmusikanten, Volkstanz
 Froher Abend, Volkstanz
 Fröhlicher Anfang
 Beethoven: Fuge (Beethoven, Ludwig van)
 Geburtstagspolka (Lehn, Franz)
 Fischer: Hirtenmusik
 Immer lustig, Volksweise
 Kleiner Marsch (Mozart, Wolfgang Amadeus)
 Ländler, Volkstanz
 Langsamer Reigen (Mozart, Wolfgang Amadeus)
 Largo (Mattheson, Johann)
 Bach: Menuett (Bach, Johann Sebastian)
 Menuett (Mozart, Wolfgang Amadeus)
 Morgenständchen
 Bach: Musette ("Der Dudelsack") (Bach, Johann Sebastian)
 Mutter Witsch, Volkstanz
 Cherubini: Nachlauf (Cherubini, Luigi)
 Pastorale (Praetorius, Michael)
 L. Mozart: Polonaise (Mozart, Leopold)
 Beethoven: Schottischer Tanz (Beethoven, Ludwig van)
 L. Mozart: Schabentanz (Mozart, Leopold)
 L. Mozart: Ständchen (Mozart, Leopold)
 L. Mozart: Waldhornstück (Mozart, Leopold)
 Schubert: Walzer (Schubert, Franz)
 Schubert: Wiener Ländler (Schubert, Franz)
 Zungenbrecher, Volkstanz
 Lully: Zwei Musikanten (Lully, Jean Baptiste)
 Der Dreiklang und seine Umkehrungen
 Durleiter
 Fuge
 Gliederung (Phrasierung)
 Intervallenlehre
 Kanon
 Kirchentonleiter
 Liedformen
 Menuett
 Molleiter
 Mordent
 Musette
 Notation der Blockflöten
 Pralltriller
 Synkope
 Tempobezeichnungen
 Tonleiterbild
 Tranponieren
 langer Vorschlag
 kurzer Vorschlag
 Vortragszeichen
 Vortragszeichen