Gemischter Chor: Vorspruch: Wer die Musik sich erkiest
 Ein Stündleinwohl vor Tag: Dieweil ich schlafend lag
 Jedem das Seine: Aninka tanzte vor uns im Grase
 Lieb in den Tod: Uffem Kirchhof am Chor blühet e Bloholder-Strauß
 Die traurige Krönung: Es war ein König Milesint
 Auf dem Spaziergang: Vierfach Kleeblatt (Kanon)
 Der Gärtner (1. Fassung): Auf ihrem Leibrößlein (Kanon)
 Suschens Vogel (1. Fassung): Ich hatt' ein Vöglein (Kanon)
 Kinderlied für Agnes: Dort an der Kirchhofmauer
 Um Mitternacht: Gelassen stieg die Nacht ans Land
 Ritterliche Werbung: Wo gehst du hin, du schönes Kind
 Handwerkerlied: Seid ihr beisammen all?
 Der Feuerreiter: Seht ihr am Fensterlein dort
 Schön Rohtraut: Wie heißt König Ringangs Töchterlein
 Die Tochter der Heide (1. Fassung): Wasch dich, mein Schwesterchen
Suschens Vogel (2. Fassung): Ich hatt' ein Vöglein
 Der Knabe und das Immelein: Im Weinberg auf der Höhe
 Storchenbotschaft: Des Schäfers sein Haus
 Nimmersatte Liebe: So ist die Lieb'!
 Wanderlied: Entflohn sind wir der Stadt
 Denk' es, o Seele: Ein Tännlein grünet wo, wer weiß
 Sehnsucht: In dieser Winterfrühe
 Lebewohl, du fühlest nicht, was es heißt
 Frage und Antwort (1. Fassung): Fragst du mich, woher die bange Liebe. Frauenchor: Die Tochter der Heide (2. Fassung): Wasch dich, mein Schwesterchen
 Frauenchor: Die Tochter der Heide (2. Fassung): Wasch dich, mein
 Schwesterchen
 Verborgenheit (1. Fassung): Laß, o Welt, o laß mich sein!
 Mausfallensprüchlein Kleine Gäste, kleines Haus
 Verborgenheit (1. Fassung): Laß, o Welt, o laß mich sein!
 Mausfallensprüchlein: Kleine Gäste, kleines Haus
 Die Soldatenbraut: Ach, wenn's nur der König wüßt'
 Gebet (2. Fassung) Herr, schicke, was du willt
 Der Gärtner (2. Fassung): Auf ihrem Leibrößlein
 Lied vom Winde: Sausewind, Brausewind!
 Erstes Liebeslied eines Mädchens: Was im Netze? Schau einmal!
 Männerchor Der Tambour: Wenn meine Mutter hexen könnt'
 Erstes Liebeslied eines Mädchens: Was im Netze? Schau einmal!
 Männerchor: Der Tambour: Wenn meine Mutter hexen könnt'
 Jägerlied (2. Fassung) Zierlich ist des Vorgels Tritt im Schnee
 Frage und Antwort (2. Fassung): Fragst du mich, woher die bange Liebe
 Verborgenheit (2. Fassung): Laß, o Welt, o laß mich sein
 Der Liebhaber an die heiße Quelle zu B.: Du heilest Den und tröstest Jenen
 Verborgenheit (2. Fassung): Laß, o Welt, o laß mich sein
 Lied eines Verliebten: In aller Früh, ach lang vor Tag
 Jung Volker (Gesang der Räuber): Jung Volker, das ist unser Räuberhauptmann
 Lammwirts Klagelied: Da droben auf dem Markte
 Lied eines Verliebten: In aller Früh, ach lang vor Tag
 Jung Volker (Gesang der Räuber): Jung Volker, das ist unser
 Räuberhauptmann
 JungVolkers Lied: Und die mich trug im Mutterleib
 An Philomele: Tonleiterähnlich steiget dein Klagegesang