Informationen zu "17 Kirchensonaten für Orgel CD"
Verlag: Carus Verlag
Verlagsnummer: CV18.067/99
EAN: 9790007129552
ISMN: M-007-12955-2
Beschreibung
Szathmáry, Zsigmond, arr.
Unter der Bezeichnung 'Kirchensonate' oder 'Epistelsonate' sind siebzehn
einsätzige Instrumentalkompositionen Mozarts bekannt. Dabei handelt es sich
teils um schlichte Trios für zwei Violinen und Bass, teils um großzügige
konzertante Sätze mit obligater Orgel. Bei den späteren Stücken wie KV 263,
278 und 329 treten noch zwei Oboen, zwei Hörner, zwei Trompeten und Pauken
hinzu. Der Orgelpart reicht dabei vom einfachen Continuospiel bis zu
virtuosen Soloaufgaben. Die Stücke waren zwischen Gloria und Credo vorgesehen
und erklangen nach der Epistel-Lesung. Die reizvollen Miniaturen waren eine
Salzburger Spezialität, wobei offenbar nur Mozart sich den Luxus von eigens
komponierten Stücken leistete. Von seinen Salzburger Vorgängern und Kollegen
wie Eberlin, Adlgasser oder Michael Haydn haben sich nämlich keine Werke
dieser Art erhalten. Der ungarische Organist und Komponist Zsigmond Szathmáry
hat die Stücke im Rahmen der Stuttgarter Mozart-Ausgaben für Orgel solo
bearbeitet und eingespielt. Zsigmond Szathmáry bietet in seiner Einspielung
wenig bekannte Musik von Mozart in einem farbigen, neuen Klanggewand.
KV67
KV68
KV69
KV144
KV145
KV212
KV224
KV225
KV241
KV244
KV245
KV263
KV274
KV278
KV328
KV329
KV336