B-A-C-H - Der größte Musiker für Soli, Kinderchor und Orchester Partitur
von Andreas Hantke

19,00 ¤
inkl. 7 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-5 Werktage
für 1 Stück
(Ausland abweichend)
ab 25€ versandkostenfrei
so kann bezahlt werden:Zahlungsarten

Informationen zu "B-A-C-H - Der größte Musiker für Soli, Kinderchor und Orchester Partitur"

Komponist/Autor: Andreas Hantke
Verlag: Strube Verlag GmbH
Verlagsnummer: VS4419
EAN: 9990901428311

Beschreibung

Ein Musical für Soli, Kinderchor und Orchester über das Leben von Johann Sebastian Bach
Lied 3: Ich weiß, dass die g-Moll-Fuge, deren Thema
diesem Lied zugrunde liegt, von Bach erst viel später ge-
schrieben worden ist. Da das Werk aber allgemein als
Kaffeewasser-Fuge' bezeichnet wird, lag es nahe, es
zum Jahrestreffen der Bach-Familien und deren nachmit-
täglichen Zusammensein zu verwenden.
Lied 5 hat den Schlusssatz von Bachs Bauernkantate
(Wir gehn nun, wo der Dudelsack) als Vorlage. Wenn
der Darsteller des jungen Bach dazu in der Lage ist, ist
es sicher ein besonderer Gag, wenn er beim Zwischen-
spiel in Takt 1620 die Violine selbst (mit-)spielt (oder so
tut).
Lied 7 liegt der Eingangssatz der Bauernkantate zugrun-
de. Ich habe ansonsten vermieden, die Kinder und Ju-
gendlichen mehrere Töne auf einer Silbe singen zu las-
sen, wie das ja bei Bach normal ist, den Kindern aber
nicht vertraut. In diesem Lied kann man die Achtel, die
auf einer Silbe gesungen werden, gut mit einer höfi-
schen Maniriertheit begründen.
Lied 8 ist meinem Singspiel Der falsche Ritter über das
Leben Luthers auf der Wartburg entnommen. Es ist si-
cher eines meiner besten Lieder. Darum schlug Frau
Wendebourg vor, es Bach als Trostlied nach dem Tod
seiner Frau singen zu lassen.
Lied 9 ist original von Bach. Die Punktierten sind immer
als Triolen zu spielen. Der abgedruckte Klavierauszug für
diese Nummer ist sehr reduziert. Wer das Werk allein
am Klavier spielen möchte, kann sich dafür auch einen
Klavierauszug der Kantate BWV 147 besorgen.
Ich möchte mich zum Schluss noch ganz herzlich bei
Ruth-Andrea Wendebourg bedanken, deren Konzept
des Original-Nachmittags Sie im Anhang finden.
Nun würde ich mich freuen, wenn ich mit diesem Werk
viele dazu bringen könnte, sich mit dem Leben und Wir-
ken des größten Komponisten zu beschäftigen und es
anderen vorzuspielen. Viel Freude damit!
München, Juli 2025 Andreas Hantke
VS 44192
Vorwort
Im Jahr 2010 fragte mich die Religionspädagogin Ruth-
Andrea Wendebourg, ob ich für einen Gemeinden-
achmittag ein paar Lieder schreiben könnte. Das Thema
war Als Bach noch ein Bächlein war. In einem
Theaterstück über das Leben von Johann Sebastian Bach
sollten die Kinder singen und spielen. Sie lieferte mir
kräftig Textmaterial und so entstanden die Lieder 1, 3,
4, 5 und 7.
Die Lieder ruhten 14 Jahre lang im Ordner Bach-Sings-
piel. 2024 wurde ich gefragt, ob ich denn etwas für
das Bach-Fest 2025 in München hätte. Da erinnerte ich
mich an die Lieder, setzte mich mit Frau Wendebourg
zusammen, und wir entwarfen eine Geschichte, deren
wichtigste Elemente die bereits vorhandenen Lieder sein
sollten. Ich machte mich an die Arbeit und bald waren
Libretto, Partitur und Klavierauszug fertig zum Druck.
Gespielt wird auf zwei Ebenen. Auf der Vorbühne unter-
halten sich ähnlich wie im Musical Martin Luther
King (VS 6737) einige Schüler*innen mit ihrem Lehrer
bzw. ihrer Lehrerin. Da diese/r die gesamte Geschichte
erzählt, hat er/sie wohl am meisten zu sprechen. Dazwi-
schen werden auf der Hauptbühne mit allen Darstellern
und dem Chor die einzelnen Episoden aus Bachs Leben
aufgeführt. Die zwei großen Singrollen sind Bach als
Kind und Bach als Erwachsener. Ansonsten gibt es viele
kleine Sprechrollen, viel zu spielen und im Chor einstim-
mig zu singen.
Noch ein paar Bemerkungen zu den Liedern:
Die optimale Instrumentalbesetzung besteht aus Strei-
chern und Cembalo, ganz wie Bach das auch als Grund-
lage zur Verfügung hatte. Aber man kann es auch auf
die Begleitung durch Klavier reduzieren. Der Klavieraus-
zug ist gleichzeitig auch als Continuostimme für das
Cembalo zu verwenden
Bewertung schreiben

Das sagen unsere Kunden zu B-A-C-H - Der größte Musiker für Soli, Kinderchor und Orchester Partitur

Leider hat noch keiner diesen Artikel bewertet.
Wer das ändern möchte: einfach rechts auf den großen Stern klicken!
Wir freuen uns immer über ehrliche Meinungen.

Weitere Werke von Hantke